Inhalte / Themen der Fortbildung |
Die Fortbildung soll vor allem zum Kennenlernen und Austauschen bewährter Schulchorliteratur im Bereich der Pop-Arrangements dienen. Stilgerechte Umsetzung garantiert auch der Referent der LAG Popularmusik Bastian Walcher, der einfache Begleitmodelle am Klavier zeigen und sie mit den Teilnehmern praktisch erpoben wird. In der Reading-Session sind auch eigene Arrangements von 2-4-stimmige Chorsätzen erwünscht (SSA, SAB, SATB).
|
Zusammenfassung / Kurzinfo |
Jeder Teilnehmer wird gebeten, drei Stücke , die sich in seiner Arbeit bewährt haben, vorzustellen. Dabei ist es wünschenswert, dass ein repräsentativer Ausschnitt des jeweiligen Stücks in 20-facher Ausfertigung kopiert mitgebracht und in einer Reading-Session vorgestellt wird. Die Ausschnitte werden von den Teilnehmern kurz angesungen, um einen lebendigen Eindruck zu bekommen.
Bitte beachten Sie: Keine ganzen Stücke kopieren! (GEMA)
Kopien mit der Aufschrift "Nur zu Studienzwecken " versehen; Angaben zum Titel, Komponist/Arrangeur, Verlag/Bestellnummer
|